
Das neue Datenschutzgesetz - was ändert sich?
Am 1. September 2023 tritt das neue Datenschutzgesetz (DSG) in Kraft, was wird sich dabei für Sie ändern? Was müssen Sie machen?
Am 1. September 2023 tritt das neue Datenschutzgesetz (DSG) in Kraft, was wird sich dabei für Sie ändern? Was müssen Sie machen?
Wie darf ich überhaupt meine Firma nennen? Wie frei bin ich dabei?
Die Voraussetzungen, die Folgen und die Alternativen einer fristlosen Kündigung seitens des Arbeitgebers.
Vor dem Fussball-WM in Qatar musste das Bundesgericht bei einer markenrechtlichen Auseinandersetzung zwischen FIFA und PUMA eine spannende Entscheidung treffen...
Welche ist die passendere Rechtsform für meine Firma? Eine GmbH oder eine AG? Eine von der wichtigsten Fragen aller Gründer wird jetzt von Enzo Schrembs von Schrembs Legal beantwortet
Mit der umfassenden Aktienrechtsrevision gelten für Aktiengesellschaften künftig flexiblere Gründungs- und Kapitalvorschriften. Einige der revidierten Artikel sind bereits auf den 1. Januar 2021 in Kraft getreten. Darunter findet sich u. a. die Einführung einer Geschlechterquote für Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung (Art. 734f OR) und striktere Transparenzregeln für Rohstoffunternehmen (Art. 964a bis Art. 964f OR).