Alle Episoden

Gesetzesänderungen 2024

Gesetzesänderungen 2024

4m 24s

Das Jahr 2024 bringt ein paar wichtige Gesetzesänderungen für Unternehmen mit, wie die Erhöhung der Mehrwertsteuersätze, die OECD-Mindestbesteuerung und die Pflicht zum Klimabericht.

Im Beitrag wird erklärt, welche Auswirkungen diese Erneuerungen haben und was für die betroffenen Unternehmen bedeutet.

Datenschutz im Arbeitsrecht

Datenschutz im Arbeitsrecht

6m 37s

Das neue Datenschutzgesetz hat auch Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Was bedeutet für Arbeitgeber und Arbeitnehmer? Enzo Schrembs klärt auf.

Die Betreibung

Die Betreibung

7m 47s

Was kann ich machen, wenn eine Zahlung einfach nicht geleistet wird? Welche Möglichkeiten oder Wege stehen mir zur Verfügung?

Die Probezeit

Die Probezeit

6m 42s

Wofür ist die Probezeit gut? Wie lange darf sie dauern und was muss dabei geachtet werden? Welche Rechte und Pflichten haben die Parteien?

In dieser Episode beantworte ich die wichtigsten Fragen rund um die Probezeit.

Die Überstunden

Die Überstunden

5m 24s

Was sind Überstunden und welche Regelungen gelten? Darf ich meinen Mitarbeitern Überstunden anordnen? Und sind Überstunden immer zu zahlen oder gibt es andere Möglichkeiten?

Die Due Diligence

Die Due Diligence

7m 29s

Eine Due Diligence ist ein umfassender Prüfungsprozess, der in verschiedenen geschäftlichen Kontexten durchgeführt wird, um die finanzielle, rechtliche, operative und strategische Situation eines Unternehmens oder einer Transaktion zu bewerten.

Was sind AGB und wer braucht sie?

Was sind AGB und wer braucht sie?

6m 59s

Sie haben sicher schon oft mit AGB zu tun gehabt und wahrscheinlich noch öfter angenommen ohne sie gelesen zu haben. Was sind aber genau die AGB? Wer braucht sie im Geschäftsleben und worauf ist zu achten?

Was bedeutet Swiss Made?

Was bedeutet Swiss Made?

6m 15s

"Swiss Made" steht für höchste Qualität und Präzision. Die Schweizer Hersteller sind bekannt für ihre Handwerkskunst, ihre sorgfältige Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien. Produkte, die dieses Label tragen möchten, müssen den anspruchsvollen Qualitätsstandards entsprechen und in der Herstellung herausragend sein.

IGE vs. Apple - Wem gehört der Apfel?

IGE vs. Apple - Wem gehört der Apfel?

3m 59s

Apple streitet vor dem Schweizer Bundesverwaltungsgericht um den Schutz eines Schwarz-Weiß-Bildes eines Apfels, nachdem das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum Einspruch erhoben hat. Ein Urteil wird voraussichtlich in den nächsten Monaten erwartet.

Die Ferien aus rechtlicher Sicht

Die Ferien aus rechtlicher Sicht

7m 48s

Wer entscheidet, wann ich als Arbeitnehmer Ferien nehmen darf und wie lange? Was passiert wenn ich während meinen Ferien krank werde oder wenn ich bis Ende des Jahres sie nicht alle bezogen haben?