
Wie läuft die Gründung einer AG?
Ausblick über die Gründung einer AG in der Schweiz. Die wichtigsten Informationen zusammengefasst von Enzo Schrembs
Ausblick über die Gründung einer AG in der Schweiz. Die wichtigsten Informationen zusammengefasst von Enzo Schrembs
In dieser Folge werden wir uns mit dem Thema Backgroundchecks von Bewerbern und den damit verbundenen Aspekten des Arbeitsrechts und des Datenschutzrechts befassen.
Wann hat der Arbeitnehmer Anspruch auf den Lohn wenn er arbeitsverhindert ist?
Treuepflicht des Arbeitnehmers: Was ist das und welche Konsequenzen hat sie?
Heute beleuchten wir einen spannenden Markenrechtsstreit zwischen dem Schweizer Einzelhandelsriesen Migros und der US-Firma Target. Der Kern des Konflikts liegt in einem vermeintlich simplen Element: der Buchstabe "g".
Herzlich willkommen zu dieser Episode über die Gründung einer Einzelfirma. Wir werden einen umfassenden Blick auf alle Aspekte rund um die Gründung einer Einzelfirma werfen, von der rechtlichen Grundlage bis hin zu den steuerlichen Überlegungen.
Die Fürsorgepflicht ist eine zentrale Säule des Arbeitsrechts und trägt massgeblich zu einem gesunden und produktiven Arbeitsklima bei. Als Arbeitgeber tragen Sie die Verantwortung, die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu schützen und ihre Persönlichkeit zu achten.
Die Erfüllung der Fürsorgepflicht ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind leistungsfähiger, motivierter und produktiver.
Welche rechtliche Grundlagen gelten bei der Preisgestaltung und beim Vertragsabschluss beim Onlinehandel? In diesem Beitrag werde ich Ihnen die rechtliche Seite des Onlinehandels erläutern.
Komparative Werbung ist ist ein beliebtes Mittel, um die Vorteile des eigenen Angebots hervorzuheben und die Konkurrenz auszustechen.
Diese Frage mag etwas kurios klingen und deutet auch nicht darauf hin, dass die Antwort grosse Auswirkungen mit sich bringen könnte. Aber genau darüber hat das Bundesverwaltungsgericht ein Urteil fällen müssen.